Maßschuhe

Orthopädische Schuhe nach Maß

Orthopädische Schuhe nach Maß

In bestimmten Fällen wird Ihnen Ihr(e) Arzt / Ärztin orthopädische Maßschuhe verordnen. Das Medizinproduktegesetz gibt genaue Ausführungsbestimmungen vor, die eingehalten werden müssen. Unsere OrthopädieschuhmacherInnen werden Sie ausführlich beraten und Ihr ästhetisches Empfinden berücksichtigen. Zahlreiche Schnittmuster, Lederarten und Farben stehen zur Auswahl. Die Versorgung kontrollieren wir in regelmäßigen Abständen um Veränderungen schnell zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Besonders beim diabetischen Fußsyndrom ist es wichtig diese Kontrolltermine einzuhalten.

Hochwertige Maßschuhe

Maßschuhe in hochwertiger Qualität und mit handwerklicher Sorgfalt hergestellt, sorgen für Ihren perfekten Auftritt. Um Ihren persönlichen Leisten herzustellen nutzen wir moderne Technik, alle weiteren Arbeitsschritte erfolgen in Handarbeit. Maßschuhe sind nicht nur edel, sie bieten auch den perfekten Komfort und betonen Ihre Individualität. Die Lieferzeit beträgt ca. zwölf Wochen.

Schuhzurichtungen

Mit diversen Umbauten an Ihren Konfektionsschuhen helfen wir Ihnen schmerzfrei zu laufen. Das können Rollen in verschiedenen Ausführungen, Umpolsterungen, Entfernen von Fersenkappen, Verkürzungsausgleiche, Versteifungen, Innen- oder Außenranderhöhungen, Pufferabsätze oder Sohlenverbreiterungen sein. In der Regel werden Schuhzurichtungen vom Arzt verordnet und die Krankenkasse, bis auf einen Eigenanteil, übernimmt die Kosten.

Reparaturen

Gute Schuhe brauchen eine fachgerechte Reparatur. Unser Reparaturservice und gute Pflege verlängern die Lebensdauer Ihrer Schuhe um Jahre.

Kleine Tipps zur Pflege:

Unsere Partner

Unsere Kunden

Fragen & Antworten

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Maßschuhe, Patienten zahlen die Rezeptgebühr von 10 Euro (entfällt bei Befreiung) und den sogenannten Gebrauchswert von 76 Euro für Straßenschuhe und 40 Euro für Hausschuhe.

Von der Ausgabe des Rezeptes bis zur Auslieferung sind, insbesondere bei einer Erstversorgung, zahlreiche Arbeitsschritte notwendig. 8 bis 12 Wochen bis zur Auslieferung sind nicht ungewöhnlich.

  • Als erstes wird ein Anmesstermin vereinbart bei dem die Versorgung festgelegt wird
  • Danach wird ein Kostenvoranschlag eingereicht, je nach Krankenkasse dauert es bis zur Genehmigung zwei bis vier Wochen
  • Sobald die Genehmigung der Krankenkasse vorliegt wird der individuelle Schuhleisten gefertigt
  • Danach erfolgt ein Probeschuhtermin um zu prüfen ob der Leisten verändert werden muss und das Modell wird ausgewählt
  • Der Schaft wird bestellt, bis er im Haus ist kann es 3 bis 4 Wochen dauern
  • In der Zwischenzeit wird die Bettung konstruiert
  • Nach Schaftlieferung wird der Schuh in der Werkstatt montiert und der Boden wird aufgebaut.
  • Nun kann die Auslieferung erfolgen, regelmäßige Kontrollen der Versorgung sind angezeigt

Jede medizinische Fachdisziplin kann orthopädische Maßschuhe verordnen. Typische Indikationen sind Lähmungen, Spastiken, Gelenkversteifungen, Fußfehlstellungen, Diabetisches Fußsyndrom, Unfallfolgen, extreme Beinlängendifferenzen und einiges mehr.

  • Erstversorgung: 2 Paar Straßenschuhe und 1 Paar Hausschuhe
  • Nachversorgung: Straßenschuhe alle 2 Jahre, Hausschuhe alle 4 Jahren

Schuhzurichtungen werden an Konfektionsschuhen montiert und erleichtern das Laufen. Einige Beispiele:

  • Ballenrollen – ermöglichen leichteres Abrollen
  • Schmetterlingsrollen – ermöglichen leichteres Abrollen und entlasten die Mittelfußköpfchen
  • Verkürzungsausgleiche – gleichen Beinlängendifferenzen aus
  • Innen oder Aussenranderhöhungen – gleichen Fehlsteuerungen aus
  • Versteifungen – verhindern Bewegung z.B. bei Ermüdungsbrüchen oder zur Schmerzreduktion bei einem Hallux Rigidus
  • Entfernen von Hinterkappen – zur Entlastung einer Haglundferse

Unsere Öffnungszeiten

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
 

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:30 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
 

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 19:00 Uhr

9:00 – 13:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Ihr Weg zu uns

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontaktieren Sie uns

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil, dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.