Öffnungszeiten
Montag und Freitag
9.00 - 13.00 und 15.00 - 18.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag
9.00 - 13.00 und 15.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch
9.00 - 13.00 Uhr
Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir Sie telefonisch einen
Beratungstermin zu vereinbaren. Das hat außerdem den Vorteil,
dass wir Ihnen den richtigen Ansprechpartner zuweisen können.
Wir wollen dass Sie gut zu Fuß sind!
PROPRIOZEPTION / SENSOMOTORIK
Propriozeption - Gleichgewicht schaffen
Propriozeptive Sensoren beeinflussen die Oberflächen- und Tiefensensibilität, sowie das Gleichgewichtsorgan (Vestibula-
organ). Sie befinden sich hauptsächlich in Muskulatur, Sehnen und Gelenken, von dort senden sie Reize zum Kleinhirn
und zur Großhirnrinde. Die gesendeten Informationen beeinflussen die Körperspannung und steuern unsere Bewe-
gungsabläufe.
Durch angeborene oder erworbene Störungen dieses Systems kann es zu Abweichungen kommen. Wirbelsäule und Gelenke
werden falsch belastet. Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen und andere Beschwerden sind die
Folge.
Korrektur durch propriozeptische Sohlen
Propriozeptive Sohlen beeinflussen die Muskelspannung im Körper indem sie Muskelketten aktivieren oder hemmen.
Eine Aktivierung von Muskelketten sorgt dafür das sich Verspannungen lösen und die Haltung korrigiert wird. Eine deutliche
Schmerzreduzierung ist die Folge. Im Falle einer Spastik werden mit propriozeptiven Sohlen die betroffenen Muskelketten
gehemmt, um die krankhaft erhöhte Muskelspannung zu vermindern. Grundlage ist das langjährige Erfahrungswissen über
neuromuskuläre Wirkungszusammenhänge und deren Einfluss auf die Körperstatistik.
Ablauf einer Behandlung
•
Anamese
• Haltungsanalyse
• Ganganalyse, Laufanalyse nach Bedarf (Zusatzleistung)
•
fms-functional movement screen nach Bedarf (Zusatzleistung)
•
Stimulation der Rezeptoren unter der Fußsohle mit Aktivierungspads. Die Wirkung ist für den Patienten sofort spürbar.
•
Anfertigung einer propriozeptiven Sohle, die täglich in jedem Schuh getragen werden soll
•
Überprüfung der Versorgung nach 4 - 6 Wochen Tragezeit
Propriozeptive Sohlen und Schuhe sind wesentlicher dünner als herkömmliche Einlagen und können in nahezu jedem
Schuh getragen werden.
Was bewirken propriozeptive Sohlen?
An nachfolgendem Fallbeispiel lässt sich die Wirkung gut beschreiben. Die Verbesserung nach einem Jahr Tragezeit ist auf
dem Blauabdruck deutlich sichtbar. Der junge Mann kam mit Kniebeschwerden zu uns. Die Befundung zeigte beidseits
Knick-Plattfüße. Schmerzen an den Schienbeinen und Kniegelenken waren die Folge. Über die Sohle setzten wir einen
Stimulationspunkt um die Fußmuskulatur zu aktivieren und eine leichte Stufe am Quergewölbe. Die Aktivierung führte
dazu dass sich das Gewölbe aufrichtete, die Knieschmerzen verschwanden vollständig.
Vorher
Nachher
Die propriozeptive Beratung dauert ca. 30 bis 45 Minuten und kostet
60,- Euro
incl. Fertigung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle
239,- Euro
Nachlieferung einer propriozeptiven / sensomotorischen Sohle
189,- Euro
Die propriozeptive Befundung und die Versorgung mit propriozeptiven / sensomotorischen Sohlen ist keine reguläre,
gesetzliche Kassenleistung. Es ist sinnvoll die Kostenübernahme vorab zu klären.
Bornmann und Schröder Orthopädie GmbH
Eberhardstr. 3 60385 Frankfurt
Ihr Weg zu uns (.pdf Download)